Schulsozialarbeit
Kontakt:
Ilona Cäcilia Wegerle
Dipl. Sozialarbeiterin (FH)
Telefon: 01520 2831225
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Beratungszeiten:
Montag 9:00 – 13:00 Uhr
Dienstag 9:00 – 14:00 Uhr
Mittwoch 9:00 – 14:00 Uhr
Donnerstag 9:00 – 14:00 Uhr
und nach Vereinbarung.
Die Schulsozialarbeit ist da für:
Schüler
bei Konflikten mit Schülern, Eltern, Lehrern
bei Problemen in der Familie, mit Geschwistern u. Freunden
bei Schulschwierigkeiten
bei der Zusammenarbeit und Vermittlung mit und zu anderen Fachstellen, z.B. Jugendberatungsstellen, Vereine
Eltern
bei Erziehungs- und Lebensfragen
bei der Vermittlung an Fachstellen
bei Gesprächen mit Lehrkräften und bei Konflikten im Zusammenhang mit der Schule
Lehrkräfte
bei der Beratung Ihrer Schüler mit schulischen und familiären Problemen
mit Sozialem Lernen im Klassenverband oder in Kleingruppen
mit themenspezifischen Gruppenangeboten
durch Projektarbeit zu Themen wie Sucht, Sexualität, Gewalt und vieles mehr
durch Mitwirkung in Schulgremien, schulinternen Arbeitskreisen und der Schulentwicklung
Grundlage der Jugendberatung: SGB VIII, § 13 Kinder- und Jugendhilfegesetz "Jugendsozialarbeit"
Es gelten die Grundsätze der
Freiwilligkeit
Präventives Arbeiten
Schweigepflicht
Datenschutz
Träger der Schulsozialarbeit ist der
Caritasverband des Landkreises Lörrach
http://www.caritas-loerrach.de/
Gymnasium Schönau
Talstr. 15
79677 Schönau
Tel.: 07673 7190
Fax: 07673 7865